top of page

Über mich

"Bildung ist nicht Wissen, sondern Interesse am Wissen."


Dieses Zitat von Hans Margolius (1902-1984) beschreibt, was mich als Bildungsreferentin und Dozentin ausmacht. 

2008 begann ich meine berufliche Tätigkeit als staatlich anerkannte Erzieherin.

2012 erhielt ich im Anschluss einer Qualifizierung das Zertifikat der "infans-Multiplikatorin des infans-Konzepts der Frühpädagogik". 


Aufgrund meines Interesses an der Wissenschaft und Forschung und den tiefergründigenen Erkenntnissen und Auseinandersetzungen mit pädagogischen Themen begann ich im Sommersemester 2017 an der FernUniversität in Hagen nebenberuflich Bildungswissenschaften zu studieren.


Parallel dazu engagierte ich mich im infans-StEG e.V. und in der Regionalgruppe der Multiplikator*innen in Brandenburg.


Meine gewonnenen Kenntnisse teilte ich mit wachsender Leidenschaft mit meinen Kolleg*innen. Auch war es bereits als Multiplikatorin des infans-Konzepts der Frühpädagogik meine Aufgabe, für die Implementierung des infans-Konzepts in der Praxis zu sorgen. 


Während meiner Elternzeit mit meinem dritten Sohn entwickelte ich die Idee, mich im Bereich der Erwachsenenbildung selbstständig zu machen. 


Seit November 2020 bin ich nun als Bildungsreferentin und Dozentin selbstständig tätig und gebe meine beruflichen Erfahrungen und bildungswissenschaftlichen Kenntnisse im Rahmen meiner Tätigkeit weiter. 

Researching and Writing
Über mich: Mein Profil
bottom of page